Als Kurfürst → Ludwig V. 1508 die Regierung übernahm, war die Pfalz durch den jahrelangen Krieg um das bayerische Erbe materiell ruiniert und politisch geschwächt. Der neue Landesherr betrieb bewusst eine Friedenspolitik, die er auch in seinem eigenen Territorium praktizierte. In den religiösen Streitfragen nach 1517 blieb er neutral – er schloss sich der Reformation nicht an, behinderte aber auch die Ausbreitung der neuen Lehre nicht ernsthaft, so lange Ruhe und Ordnung nicht bedroht wurden.
Die Zustände an der Universität waren ein Spiegelbild dieser kurfürstlichen Politik. Heidelberg zählte um 1500 zu den kleinsten Hochschulen des Reiches – 1517 stand die kurpfälzische Hohe Schule mit 114 Immatrikulationen an der viertletzten Stelle (vor Tübingen, Freiburg und