Was wurde in den einzelnen Fächern an der Heidelberger Universität unterrichtet? Die → Statutenreformation Ottheinrichs gibt darüber Aufschluss, wobei es sich häufig um eine Veränderung der bisherigen Gewohnheiten handelt.
Die Lehrpläne der artistischen Fakultät standen ganz im Zeichen des Humanismus. Für Vertreter dieser Bildungsbewegung war die Erziehung des Menschen zu einem verantwortungsbewussten Individuum zentral. Vorbilder fanden sie in der antiken Kultur, und dementsprechend wurde das Studium von Autoren sowohl des griechischen als auch römischen Altertums obligatorisch. Die Wiederentdeckung zahlreicher Werke aus dieser Epoche im Original durch die Humanisten lieferte die Grundlage, und eine intensive Kenntnis der klassischen Sprachen wurde zur zwingenden Voraussetzung für das Verständnis der Texte.