Während der erfahrene Akademiker (links) noch die traditionelle Tracht seines Standes trägt, präsentiert sich der Student modischer. Unter dem Mantel des jungen Mannes ist ein Degen zu erkennen.
Holzschnitt aus der Werkstatt von Johannes Wechtlin (16. Jahrhundert).
Ehemals Gotha, Stiftung Schloss Friedenstein, Kupferstichkabinett
Abb. aus: Emil Reicke: Der Gelehrte in der deutschen Vergangenheit, Leipzig 1900 (Monographien zur deutschen Kulturgeschichte; 7), Abb. 48, S. 52.